Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der Mann aus den Bergen
Arabischer Frühling
Karnak Cafe
Kleine Träume
Der Ruf der Grossmutter
Die Wut der kleinen Wolke
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Ich komme auf Deutschland zu
Noomi
Der Prophet-CD
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
die Sehnsucht der Schwalbe
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Suslov Tochter-Arabisch
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Lulu
Anfänge einer Epoche 






