Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Messauda
Der West-östliche Diwan
Der Staudamm
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Das Tor zur Sonne
Puzzle Arabische Alphabet
Hier wohnt die Stille
Ohrfeige
Das kleine ich bin ich
Le Saint Coran
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Wut der kleinen Wolke
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Wasserträger von Marrakesch
Tagebücher eines Krieges
Der Rabe, der mich liebte
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Islam im Mittelalter
Die Araber
Der Koran (A-D) - A6 





