Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Hocharabisch Wort für Wort
Tango der Liebe تانغو الغرام
Aus jedem Garten eine Blume
Reiseführer Venedig-arabisch
Al Masdar
Islam verstehen
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
der Stotterer المتلعثم
Der Tanz in die Weiblichkeit
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Tage des Zorns
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Wir sind anders, als ihr denkt
Der Berg der Eremiten
Usrati, Farid und der störrische Esel
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Die Frauen von al-Basatin
Der Baum des Orients
Übers Meer-Poem mediterran
Palästina
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Weniger als ein Kilometer
Kleine Träume
Die Zauberkugel
Sex und Lügen
Syrien verstehen
Gemalte Gottesworte
Das Gedächtnis der Finger
Wadi und die heilige Milada
Das Bauchtanz-Buch
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Ali Baba und die vierzig Räuber
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Almani
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
die Mauer-Bericht aus Palästina
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Aufbruch in die Vernunft
Frauenpower auf Arabisch
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Der Koran (A-D) - A6 




