Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Hams an-Nujum همس النجوم
Leib und Leben جسد و حياة
Losfahren
Das Geständnis des Fleischhauers
Gemalte Gottesworte
Die Öllampe der Umm Haschim
Dinge, die andere nicht sehen
Das Bauchtanz-Buch
Der Schakal am Hof des Löwen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Einführung in die Nashi-Schrift
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Bilibrini- beim Zahnarzt
Geschwätz auf dem Nil A-D
Im Schatten des Feigenbaums
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Das Herz der Puppe
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Café der Engel
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Ghurfa Wahida la Takfi -
Suche auf See
Die dumme Augustine/Arabisch
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der Zauber der Zypressen
Der Ruf der Grossmutter
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Puzzle Arabische Alphabet
Damit ich abreisen kann
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Sufi-Tradition im Westen
Zarayib al-Abid
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Le piège
die Jahre السنوات
Der Koran (A-D) - A6 




