Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Schicksal Agadir
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Lenfant courageux
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Dunkle Wolken über Damaskus
Das unsichtbare Band-D
Und ich erinnere mich an das Meer
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Spirit of the Heart
La paresse
Zahra kommt ins Viertel
Karnak Cafe
Die Sandburg
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ohrfeige
Frauen forum/Aegypten
Tell W.
Marokkanische Sprichwörter 




