Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Die Geheimnisse der vier Derwische
Der Schriftsteller und die Katze
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Übers Meer-Poem mediterran
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Tage zuviel /Arabisch
In der Zukunft schwelgen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Suche auf See
Arabesken der Revolution
Al Masdar
Said Said سعيد سعيد
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Krieg oder Frieden
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Der Schoss der Leere
Das Gedächtnis der Finger
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Salam, Islamische Mystik und Humor
Arabisches Tieralphabet /Poster
Fikrun wa Fann 95
Salam Mirjam
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Bilibrini-Max fährt mit..
Freiräume - Lebensträume
Einführung in die Nashi-Schrift
El-Motkan, A/D-D/A
Usrati, Farid und der störrische Esel
Marokkanische Sprichwörter 





