Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Wadi und die heilige Milada
Krawattenknoten
Gottes blutiger Himmel
Einführung in die Nashi-Schrift
Das Gesicht der reizenden Witwe
Tausend Monde
Kairo 678
Hinter dem Paradies, Arabisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Second Life
Der letzte Ort
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
METRO- Kairo underground
Der Schakal am Hof des Löwen
Der Staudamm
Spirit of the Heart
Eine Handvoll Datteln
Siddharta سدهارتا
Suslov Tochter-Arabisch
Der verzweifelte Frühling
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Ali Baba und die vierzig Räuber
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Alef Ba
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Zeit der Nordwenderung
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 






