Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Azazel/deutsch
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Salam Mirjam
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Reiseführer Paris -arabisch
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Auf der Reise
Ich verdiene أنا أكسب
Das Herz liebt alles Schöne
Der Wasserträger von Marrakesch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Leyla und Linda feiern Ramadan
Der Findefuchs – A-D
Leben in der Schwebe
Business-knigge für den Orient
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 






