Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Heidi - Arabisch
Laha Maraya
Der Prophet-Graphic Novel
Azazel/deutsch
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Unser Körper الجسم
Die Engel von Sidi Moumen
Shaghaf basit شغف بسيط
Krawattenknoten
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Lebensgrosser Newsticker
Nullnummer-arabisch
Vertigo-Arabisch
Rückkehr in die Wüste
Auf der Couch in Tunis
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden 








