Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Satin rouge
Der Apfel التفاحة
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Im Aufbruch
Nächstes Jahr in Bethlehem
Der geheimnisvolle Brief
Stein der Oase
Krieg oder Frieden
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
We Are Not Numbers
Kein Wasser stillt ihren Durst
Orientalische Bilder und Klänge
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Das Auge des Katers
Erste Hilfe Deutsch
Fikrun wa Fann 103
Die Traditionelle kurdische Küche
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Das Schneckenhaus
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Mit all meinen Gesichtern
Tagebücher eines Krieges
Syrien verstehen
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Da waren Tage
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Frauen in der arabischen Welt
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Marias Zitronenbaum
Die Puppe
Die dumme Augustine/Arabisch
The Man who sold his Skin
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden 



