Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

5 Minuten! خمس دقائق
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Der Schoss der Leere
An-Nabi النبي
Sindbad der Seefahrer
Arabesken der Revolution
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Der Kojote im Vulkan
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Die Sandburg
Die letzte Frau, A-D
Glaube unter imperialer Macht
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Fünfter sein-A-D
die Scham العار
Clever ausgeben أنا أصرف
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
In der Zukunft schwelgen
malek alhind ملك الهند
Der Messias von Darfur
Willkommen in Kairo
Al-Waraqah Band 1 und 2
the Neighborhood السيد فالسر
Cellist عازف التشيللو
Die Feuerprobe
Azraq
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden 



