Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Wir sind anders, als ihr denkt
malmas al dauo ملمس الضوء
Hannanacht
Das Meer gehörte einst mir
Standhaft Rechtlos
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Second Life
Der Krüppel
Übergangsritus
die Farben الألوان
Always Coca-Cola
Innenansichten aus Syrien
Der Teejunge Kasim
Fikrun wa Fann 97
Die schwarzen Jahre
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Krawattenknoten
Ich bin Ariel Scharon
die Sehnsucht der Schwalbe
Das Vogel-Tattoo
Sufi-Tradition im Westen
Nächstes Jahr in Bethlehem
Das Geständnis des Fleischhauers
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Wenn sie Mütter werden ...
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Die Wut der kleinen Wolke
Wer den Wind sät
Business-Knigge: Arabische Welt
Das elfte gebot
Die neuen arabischen Frauen
Lenfant courageux
Orientalische Küche
In der Kürze liegt die Würze
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Eine fatale Sprayaktion
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Suche auf See
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل 





