Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Wadi und die heilige Milada
Auf der Flucht
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Hinter dem Paradies, Arabisch
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Dr Sidi Abdel Asser
Spirit of the Heart
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Ana, Hia wal uchrayat
Amerrika
Weniger als ein Kilometer
Damit ich abreisen kann
Hams an-Nujum همس النجوم
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Der Erinnerungsfälscher
Caramel
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D 





