Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Die Katzenfamilie عائلة القط
99 zerstreute Perlen
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Das kleine Farben-Einmaleins
Der Spaziergänger von Aleppo
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
So reich wie der König
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Ich tauge nicht für die Liebe
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Ein Match für Algerien
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Himmel Strassen شوارع السماء
Stein der Oase
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Der Fuchs ruft nein
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Snooker in Kairo-Arabisch
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Shemm en Nassim
Shaghaf basit شغف بسيط
Minarett
Satin rouge
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Das gefrässige Buchmonster
Irakische Rhapsodie
Rue du Pardon
Sein Sohn ابنه
Le chien reconnaissant
Fünfter sein-A-D 







