Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Jasmine-Serie 1-3
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Der Findefuchs – A-D
In der Zukunft schwelgen
Papperlapapp Nr.17, Farben
Der Spiegel
Zeit der Feigen
Zieh fort aus deiner Heimat
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
baina Hibal alma
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Denkst du an meine Liebe?
Der Schakal am Hof des Löwen
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Mit dem Taxi nach Beirut
Mats und die Wundersteine, A-D
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Krieg oder Frieden
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Fünfter sein-A-D 


