Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Das Palmenhaus
Die schwarzen Jahre
Das Herz liebt alles Schöne
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Nomade
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Und die Hände auf Urlaub
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Andere Leben
Jeder Tag ein Festtag
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Hier wohnt die Stille
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Der Ruf der Grossmutter
Karnak Cafe
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Ich bin Ariel Scharon
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D 





