Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Leyla und Linda feiern Ramadan
Damit ich abreisen kann
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Arabisches Tieralphabet /Poster
Leben in der Schwebe
Und brenne flammenlos
Hinter dem Paradies
Doma wad Hamed دومة و حامد
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Lisan Magazin 13/14
Das Herz liebt alles Schöne
La leçon de la fourmi
Marokkanische Sprichwörter
Europa Erlesen: Alexandria
Hocharabisch Wort für Wort
Erste Liebe-letzte Liebe
Heidi-Arabisch
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Papperlapapp Nr.16, Familie
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D 







