Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Zahra kommt ins Viertel
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Krawattenknoten
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Death for Sale
Der Husten, der dem Lachen folgt
Schicksal Agadir
Suche auf See
Spirit of the Heart
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
die Farben الألوان
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
malmas al dauo ملمس الضوء
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Kleine Gerichte Libanesisch
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Arabischer Frühling
Willkommen bei Freunden 





