Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Wadi und die heilige Milada
Jewels
Der Zauber der Zypressen
baina Hibal alma
Der Weg nach Mekka
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Zeit der Nordwenderung
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Hinter dem Paradies, Arabisch
Und die Hände auf Urlaub
Das Herz der Puppe
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Geschwätz auf dem Nil A-D
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Vergessene Küsten سواحل منسية
Die alte Frau und der Fluss
Schadjar ad-Durr
Amerrika
Mein buntes Wörterbuch
Krieg oder Frieden
Hinter dem Paradies
Der letzte Ort
Zahra kommt ins Viertel
Leben in der Schwebe
Alef Ba
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Dr Sidi Abdel Asser
Hakawati al-lail
Robert - und andere gereimte Geschichten
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
die Jahre السنوات
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Mullah Nasrudin 2
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Der Tanz in die Weiblichkeit
Die Glocken الأجراس
Das Gedächtnis der Finger
Krawattenknoten
Death for Sale
Die Frauen von al-Basatin
Willkommen bei Freunden 



