Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Irakische Rhapsodie
Lenfant courageux
Krawattenknoten
Der Berg الجبل
Meine vielen Väter
Erste Liebe-letzte Liebe
Fahras
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Fikrun wa Fann 103
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Übergangsritus
Die Glocken الأجراس
Tage zuviel /Arabisch
Worte der Weisheit
khayt albandul خيط البندول
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Butterfly الفراشة
Bilder der Levante
Zeichnen mit Worten
Rückkehr in die Wüste
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Frauenmärchen aus dem Orient
Einer mehr-A-D 




