Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Lisan Magazin 11
Fahras
Die Nachtigall Tausendtriller
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Andere Leben
Der Mann aus den Bergen
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Umm Kulthum
Worte für die kalte Fremde
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Zieh fort aus deiner Heimat
Der Muslimische Witz
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Lenfant courageux
Auf der Couch in Tunis
Das gefrässige Buchmonster
bei mir, bei dir
Der Messias von Darfur
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Carrom - كـيرم
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Tage des Zorns
die dunkle Seite der Liebe
Häuser des Herzens
Standhaft Rechtlos
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Krieg oder Frieden
Snooker in Kairo
Butterfly الفراشة
Oriental Magic Dance 4
Weltküche Arabien
Unser Haus dem Himmel so nah
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Dance of Egypt
Postkartenserie Kalligraphie
Einer mehr-A-D 




