Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Irakische Rhapsodie
Heidi- Peter Stamm هايدي
Sufi-Tradition im Westen
Gott ist Liebe
Rüber machen
Erste Liebe-letzte Liebe
Beirut für wilde Mädchen
Said Said سعيد سعيد
Gemalte Gottesworte
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Snackistan
Fünfter sein-A-D
Bab el-Oued
Les 50 Noms de L amour A-F
Suslov Tochter-Arabisch
Das Lächeln des Diktators
Das Meer des Herzens
Laha Maraya
Arabisch für den Alltag
Luftballonspiele
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Frauenpower auf Arabisch
Le bûcheron et le perroquet
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Eine gemütliche Wohnung-A-D
die Mandelbäume sind verblutet
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
der Stotterer المتلعثم
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
La ruse du renard
Business-knigge für den Orient
Hutlos A-D بلا قبعة
Geboren zu Bethlehem
Weltbürger
Heidi هادية
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Al Masdar
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Der Weg nach Mekka
Einer mehr-A-D 




