Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Die Sandburg
Immer wenn der Mond aufgeht
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Die Arabische Alphabet
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Das islamische Totenbuch
Umm Kulthum
Schrei nach Freiheit
La chèvre intelligente
Mullah Nasrudin 2
Fikrun wa Fann 95
Snooker in Kairo
Lulu
Costa Brava, Lebanon
Der Narr
Geboren zu Bethlehem
Die Traditionelle kurdische Küche
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Berührung
Bilibrini-Im Supermarkt
Der Koran in poetischer Übertragung
Worte für die kalte Fremde
Azazel/deutsch
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Krieg oder Frieden
Sfastieka
Ich und Ich أنا و أنا
Tage des Zorns
Das elfte gebot
Der Prophet-CD
Ich wollt, ich würd Ägypter
Business-Knigge: Arabische Welt
Zieh fort aus deiner Heimat
Die Farbe von Sandelholz
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Kleine Gerichte Libanesisch
Das kleine ich bin ich
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Allahs Tautropfen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Tor zur Sonne
Second Life
Snackistan
Lenas grösster Wunsch 





