Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Losfahren-arabisch
Die Feuerprobe
Lebensgrosser Newsticker
Ohrfeige
Das Vogel-Tattoo
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Mit den buchstaben unterwegs
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Ausgeblendet
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Zarayib al-Abid
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Weniger als ein Kilometer
Das islamische Totenbuch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Maultierhochzeit
Kinder der engen Gassen
Spirit of the Heart
Die verzauberte Pagode
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Wenn sie Mütter werden ...
Worte der Weisheit
Hinter dem Paradies
Der Staudamm
Lenas grösster Wunsch 




