Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ali Baba und die vierzig Räuber
Die alte Frau und der Fluss
Hams an-Nujum همس النجوم
Das Herz liebt alles Schöne
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Der Islam
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Freiräume - Lebensträume
Die Engel von Sidi Moumen
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Lisan Magazin 12
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Hinter dem Paradies, Arabisch
Liebesgeschichten قصص حب
Ich bin Ariel Scharon
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der Berg der Eremiten
Sex und Lügen
Und brenne flammenlos
Islam verstehen
Orientalische Küche
Krawattenknoten
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Second Life
Aufbruch in die Vernunft
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D 






