Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Masass مساس
Sex und Lügen
Fikrun wa Fann 96
Suche auf See
Der Findefuchs – A-D
Und die Hände auf Urlaub
Und Allahs sind die Schönsten Namen
3 Filme von Yossef Chahine
Arabisches Tieralphabet /Poster
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Safuat Almualafat
Krawattenknoten
Reiseführer Paris -arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Orientalische Küche
Mullah Nasrudin 2
Dr Sidi Abdel Asser
Gulistan, Der Rosengarten
Spirit of the Heart
Losfahren-arabisch
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Die Glocken الأجراس
Einführung in die Nashi-Schrift
Aufbruch in die Vernunft
Das verlorene Halsband der Taube
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Küche des Kalifen
Hunger, Arabisch
Noomi
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Das Bauchtanz-Buch
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D 






