Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Suche auf See
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Das Meer gehörte einst mir
Postkartenserie Kalligraphie
Nomade
Maultierhochzeit
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Schadjar ad-Durr
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Marakisch noir- مراكش نوار
Aus jedem Garten eine Blume
Der Findefuchs – A-D 



