Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Die Erde
Hakawati al-lail
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Lisan Magazin 11
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Laha Maraya
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Lisan Magazin 12
Hams an-Nujum همس النجوم
Die Frauen von al-Basatin
Und ich erinnere mich an das Meer
Spirit of the Heart
Kairo 678
Mein buntes Wörterbuch
Ter de dama - Deutsch- Paschtu 





