Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Bilibrini-Beim Kinderarzt
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Bilibrini-Max fährt mit..
Das islamische Totenbuch
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Disteln im Weinberg
Bauchtanz
Kater Ziko lebt gefährlich
Le chien reconnaissant
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Barakah Meets Barakah
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Ungehorsam عاصية
Wörterbuch der Studenten, A/D
die dunkle Seite der Liebe
Bilibrini-Am Meer
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Wajib- die Hochzeitseinladung
Fikrun wa Fann 105
Arabesquen 2
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Die Wände zerreissen
Überqueren اجتياز
Das gefrässige Buchmonster
Irakische Rhapsodie
die Ungläubige الكافرة
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Erste arabische Lesestücke A-D
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Das ist meine Geschichte 






