Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Ein unbewohnter Raum
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Nachts unterm Jasmin
Azazel/deutsch
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Gebetskette -schwarz
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
99 zerstreute Perlen
Sein Sohn ابنه
Der Spiegel
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Der Koran (A-D) - A6
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Saras Stunde
Die Traditionelle kurdische Küche
Umm Kulthum
Frankenstein in Bagdad
Das ist meine Geschichte 





