Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

sie هنّ
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Ebenholz
Komm, wir gehen zur Moschee
Bandarschah
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Kein Wasser stillt ihren Durst
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Always Coca-Cola
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Struwwelpeter, A-D
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Kater Ziko lebt gefährlich
Shemm en Nassim
Gottes blutiger Himmel
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Memories on Stone-DVD
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Der Schriftsteller und die Katze
Alexandria again! اسكندرية تاني
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Kinder der engen Gassen
Meine vielen Väter
Sophia صوفيا
Das ist meine Geschichte 






