Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Der Schakal am Hof des Löwen
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Luftballonspiele
Kater Ziko lebt gefährlich
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Zieh fort aus deiner Heimat
Libanon Im Zwischenland
Auf der Reise
Hams an-Nujum همس النجوم
Ich komme auf Deutschland zu
die dunkle Seite der Liebe
Göttliche Intervention
Vom Zauber der Zunge
Frankenstein in Bagdad
laha maraya-Arabisch
Ohrfeige
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Im Aufbruch
Doma wad Hamed دومة و حامد
Le chien reconnaissant
Der geheimnisvolle Brief
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Erste Liebe-letzte Liebe
Wir sind anders, als ihr denkt
Die Feuerprobe
Bauchtanz
die Mauer-Bericht aus Palästina
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Andere Leben
Der Araber von morgen-Band 1
Das ist meine Geschichte 





