Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Lenas grösster Wunsch
Wörterbuch der Studenten, D/A
Sophia صوفيا
An-Nabi النبي
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Butterfly
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Death for Sale
Ayyam At-Turab
Meine vielen Väter
Coltrane كولترين
Fremde Welt
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
So reich wie der König
Bilibrini-Im Wald D-A
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Willkommen bei Freunden
Kleine Festungen
Schicksal Agadir
Strasse der Verwirrten
Nachruf auf die Leere D-A
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Auf der Reise
Der Kojote im Vulkan
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Weg sein - hier sein
Hard Land الأرض الصلبة
Beirut Noir بيروت نوار
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Damit ich abreisen kann 

