Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Quelle der Frauen
So weit oben – A-D
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Alef Ba
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Business-knigge für den Orient
Die alte Frau und der Fluss
Hier wohnt die Stille
Innenansichten aus Syrien
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Zail Hissan ذيل الحصان
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Damit ich abreisen kann 

