Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Das Schneckenhaus
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
La paresse
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Lulu
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Salam Mirjam
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Losfahren-arabisch
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Gott ist Liebe
Le piège
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Der Atem Kairos
Sehr, sehr Lang ! A-D
Mullah Nasrudin 2
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Heidi - Arabisch
Buch der Mutter دفتر أمي
Shingal
Arabesquen 2
Wenn sie Mütter werden ...
Damit ich abreisen kann 

