Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Mein arabisches Tier-Alphabet
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
die Farben الألوان
Auf der Couch in Tunis
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
akalet at-Turab أكلة التراب
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Kurz vor dreissig, küss mich
Hutlos A-D بلا قبعة
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
sahlat alqalaq صلاة القلق
Heidi, Hörbuch CD
Theater im arabischen Sprachraum
Nächstes Jahr in Bethlehem
Fikrun wa Fann 104
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Vertigo
Al Masdar
Willkommen in Kairo
Das Notizbuch des Zeichners
Worte der Weisheit
Damit ich abreisen kann 

