Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Nachts unterm Jasmin
Always Coca-Cola
mit zur Sonne blickenden Augen
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Es war einmal ein glückliches Paar
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Nullnummer-arabisch
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Kairo 678
Kinder der engen Gassen
Gottes blutiger Himmel
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Das Gesicht der reizenden Witwe
Der West-östliche Diwan
Butterfly
Der Mut, die Würde und das Wort
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
the Neighborhood السيد فالسر
al-Ayaam الأيام
Bilibrini-Die Sportarten D-A
In meinem Bart versteckte Geschichten
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Strasse der Verwirrten
Weg sein - hier sein
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth 

