Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Monaga
Dance of Egypt
Anubis
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Das Schneckenhaus القوقعة
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Der Jakubijan-Bau/TB
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Jasmine-Serie 1-3
Geschwätz auf dem Nil A-D
Die Wut der kleinen Wolke
Die Geburt
Heidi - Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Beirut Noir بيروت نوار
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Brufa-Arabisch
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Beirut für wilde Mädchen
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth 

