Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Keine Luft zum Atmen
Butterfly الفراشة
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Vogeltreppe zum Tellerrand
Syrien verstehen
Fi Ghurfat Al-Ankabut
1001 Nacht
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Heidi هادية
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Ali, Hassan oder Zahra?
Frauen in der arabischen Welt
Der West-östliche Diwan
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Arabischer Linguist
Otto- die kleine Spinne
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Sfastieka
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Darstellung des Schrecklichen
Ich tauge nicht für die Liebe
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Kleine Festungen
Windzweig
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Der Schoss der Leere 

