Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Glaube unter imperialer Macht
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Europa Erlesen: Alexandria
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Arabischer Linguist
Eine Hand voller Sterne
Der Prophet-Graphic Novel
Die verzauberte Pagode
Heidi-Arabisch
Der Narr
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Wadi und die heilige Milada
Ebenholz
Zail Hissan ذيل الحصان
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Ubload yopur own Donkey
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Gottes blutiger Himmel
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wörter-Domino: in der Schule
La paresse
Das Buch vom Verschwinden
Der Ruf der Grossmutter
Snooker in Kairo
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Der Schoss der Leere 

