Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

al-Ayaam الأيام
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Fünfter sein-A-D
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Afkarie أفكاري
Die Trauer hat fünf Finger
Hinter dem Paradies
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Al-Magharibah المغاربة
Die Flügel meines schweren Herzens
Das unsichtbare Band-D
Der Spiegel
Liebe- Treue- Vertrauen
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Auf dem Nullmeridian
Die Puppe
Saltana
Der Schoss der Leere 

