Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Costa Brava, Lebanon
bei mir, bei dir
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Der Mut, die Würde und das Wort
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Marias Zitronenbaum
Arabesken der Revolution
Vogeltreppe zum Tellerrand
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Unsichtbare Brüche A-D
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus 

