Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Das Schneckenhaus
Disteln im Weinberg
die Farben الألوان
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
La leçon de la fourmi
Arabesquen
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Tage des Zorns
Zin
Weltküche Arabien
Beten mit muslimischen Worten
Die Königin und der Kalligraph
Minarett
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Ramas Flucht
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Worte für die kalte Fremde
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus 

