Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Puzzle Arabische Alphabet
Filmbilder des Islam
Lisan Magazin 10
Spirit of the Heart
Eine fatale Sprayaktion
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Le chien reconnaissant
Der Kojote im Vulkan
Zwischen zwei Monden
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Lenfant courageux
Tausend Monde
Umm Kulthum
Der Fuchs ruft nein
Second Life
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der geheimnisvolle Brief
Le piège
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Marjams Geschichten,Arabisch
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Ich kann nicht alleine wütend sein
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Fikrun wa Fann 104
Diese Erde gehört mir nicht 

