Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Ramas Flucht
Urss Az-Zain عرس الزين
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Frauen forum/Aegypten
Die Erde
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Bilder der Levante
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Costa Brava, Lebanon
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Marhaba, Flüchtling
1001 Nacht
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Miral
Lisan Magazin 3
Das gefrässige Buchmonster
Spirit of the Heart
Tagebücher eines Krieges
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die letzte Frau, A-D
Der entführte Mond 

