Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Allahs Tautropfen
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Always Coca-Cola- arabisch
Frauenpower auf Arabisch
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Lisan Magazin 2
Lisan Magazin 1
Bauchtanz
Ebenholz
Die schwarzen Jahre
Tasbih - Braun/Orang
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Aleppo literarisch
Snackistan
Hard Land الأرض الصلبة
Gegen die Gleichgültigkeit
Sanat ar-Radio
Ich komme auf Deutschland zu
Bilibrini- beim Zahnarzt
Hier wohnt die Stille
Kater Ziko lebt gefährlich
Monaga
Shemm en Nassim
Das Meer gehörte einst mir 

