Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Deine Angst - Dein Paradies
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Wadi und die heilige Milada
Le Saint Coran
Samla
Das Buch Tariq-Erste Hymne
1001 Nacht
Fikriyah فكرية
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Tasbih - Braun/Orang
Frauenmärchen aus dem Orient
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Die letzten Geheimnisse des Orients
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Zoe und Theo in der Bibliothek
Umm Kulthum
laha maraya-Arabisch
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Azraq
Denkst du an meine Liebe?
Vogeltreppe zum Tellerrand
Ebenholz
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Die Sandburg 

