Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Musik für die Augen
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Ein Match für Algerien
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Auf der Flucht
Ein Stück Kabylei in Deutschland
flash back فلاش باك
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Konversation X 4 (Fr)
Azraq
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Der Koran: vollständige Ausgabe
Der Islam im Mittelalter
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Arabisches Tieralphabet /Poster
Tag-und Nacht نهار و ليل
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Der Aufstand
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Prophet
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die libanesische Küche
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Garten der illusion
Schreiben in einer fremden Sprache
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
laha maraya-Arabisch
Die Sandburg 

