Wir leben heute in einer Welt religiösen Verschleisses, in der sich wachsender Atheismus, Obskurantismus, religiöser Extremismus und Terrorismus das Terrain streitig machen. So kommen wir nicht umhin, uns Gedanken über das friedliche Zusammenleben der Religionen zu machen.
Der Koran warnt ausdrücklich vor dogmatischer Engstirnigkeit, die die koranischen Grundsätze wie Gerechtigkeit, Menschenwürde und Freiheit ignoriert und den Islam nur auf Gebote und Verbote reduzieren will.
200 Seiten, Brosch.

Papperlapapp Nr.18, Insekten
Der Islam im Mittelalter
Das nackte Brot
Die Traditionelle kurdische Küche
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Der Schakal am Hof des Löwen
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Saras Stunde
Das kreischende Zahnmonster
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Zoe und Theo in der Bibliothek
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Der Duft der Blumen bei Nacht
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
die Mandelbäume sind verblutet 



