Wir leben heute in einer Welt religiösen Verschleisses, in der sich wachsender Atheismus, Obskurantismus, religiöser Extremismus und Terrorismus das Terrain streitig machen. So kommen wir nicht umhin, uns Gedanken über das friedliche Zusammenleben der Religionen zu machen.
Der Koran warnt ausdrücklich vor dogmatischer Engstirnigkeit, die die koranischen Grundsätze wie Gerechtigkeit, Menschenwürde und Freiheit ignoriert und den Islam nur auf Gebote und Verbote reduzieren will.
200 Seiten, Brosch.

Ah ya zein
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Arabischer Frühling
Die Wut der kleinen Wolke
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Eine Hand voller Sterne
Tagebücher eines Krieges
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Weltbürger
Zeit der Feigen
Frieden im Islam
Hand aufs Herz
Literaturnachrichten Nr. 101
Das gefrässige Buchmonster
Vogeltreppe zum Tellerrand
Fikrun wa Fann 97
Bandarschah
Let’s Talk About Sex, Habibi
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch 



